Selber mähen war gestern!
Die smarten Mähroboter von Navimow bearbeiten jedes Gelände mit höchster Präzision dank fortschrittlichster Navigation und intelligenten Funktionen - überzeugen Sie sich selbst!
Jetzt entdecken
Anzeige

Mähroboter R800Easy: Der clevere Helfer für Deine Rasenpflege

02.10.2025 24 mal gelesen 0 Kommentare
  • Der Mähroboter R800Easy sorgt für einen gleichmäßigen und gepflegten Rasen ohne großen Aufwand.
  • Er verfügt über intelligente Sensoren, die Hindernisse erkennen und geschickt umfahren.
  • Dank seiner programmierbaren Zeitpläne ist der R800Easy flexibel und passt sich Deinen Bedürfnissen an.

Mähroboter GARDEN FEELINGS R800EASY von ALDI Nord - Erfahrungsbericht

Der Mähroboter GARDEN FEELINGS R800EASY von ALDI Nord ist ein beliebtes Modell, das seit seiner Einführung im Jahr 2019 viele Gartenbesitzer begeistert. Mit einem Preis von 349 Euro bietet er eine kostengünstige Lösung für die Rasenpflege, die sich durch seine einfache Handhabung und vielseitigen Funktionen auszeichnet.

Werbung

Der Mähroboter wird von YardForce hergestellt und kommt mit einem umfassenden Lieferumfang, der alles Notwendige für die Installation und den Betrieb beinhaltet. Dazu gehören neben dem Mähroboter selbst auch eine Ladestation, ein Netzteil mit einer 9 m langen Anschlussleitung, ein 150 m Begrenzungskabel, 220 Plastik-Erdnägel, 3 Verbinder für Reparaturen des Begrenzungskabels, 3 Ersatzklingen und 2 Papplineale zur besseren Verlegung des Kabels. Eine deutschsprachige Installations- und Betriebsanleitung erleichtert die Inbetriebnahme erheblich.

Ein weiteres Highlight des R800EASY ist seine Ausstattung. Der Mähroboter verfügt über einen Kollisionssensor, einen Anhebe- und Kippsensor sowie einen Regensensor, die zusammen dafür sorgen, dass der Mäher sicher und effizient arbeitet. Die stufenlose Schnitthöhenverstellung zwischen 30 und 60 mm ermöglicht es, die Mähhöhe individuell anzupassen, um den Rasen optimal zu pflegen.

Die Installation des R800EASY ist unkompliziert. Dank einer verständlichen Anleitung und einem QR-Code für ein Installationsvideo können auch unerfahrene Nutzer schnell loslegen. Dennoch ist es wichtig, den Rasen vor der Nutzung kurz zu schneiden und das Begrenzungskabel sorgfältig zu verlegen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Verlegung kann je nach Gartengröße und Hindernissen bis zu 4 Stunden in Anspruch nehmen.

Selber mähen war gestern!
Die smarten Mähroboter von Navimow bearbeiten jedes Gelände mit höchster Präzision dank fortschrittlichster Navigation und intelligenten Funktionen - überzeugen Sie sich selbst!
Jetzt entdecken
Anzeige

Insgesamt bietet der Mähroboter GARDEN FEELINGS R800EASY eine benutzerfreundliche Erfahrung, die jedoch eine sorgfältige Installation und Beachtung der Gegebenheiten im Garten erfordert. Nutzer, die sich für dieses Modell entscheiden, können sich auf einen zuverlässigen Helfer in der Rasenpflege freuen.

Allgemeines

Der Mähroboter GARDEN FEELINGS R800EASY wurde im Jahr 2019 bei ALDI Nord eingeführt und hat sich seitdem als beliebte Wahl unter den Rasenpflegegeräten etabliert. Mit einem Preis von 349 Euro bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Gartenbesitzer, die eine automatisierte Lösung für die Rasenpflege suchen.

Dieses Modell weist eine gewisse Ähnlichkeit mit dem neueren FERREX R800EASY+ auf, das ähnliche technische Spezifikationen und ein vergleichbares Design bietet. Beide Geräte sind darauf ausgelegt, die Rasenpflege zu erleichtern und den Nutzern mehr Freizeit zu ermöglichen.

Ein weiterer Aspekt, der den R800EASY attraktiv macht, ist seine Benutzerfreundlichkeit. Die intuitive Bedienung und die umfangreiche Ausstattung, die für einen Mähroboter in dieser Preisklasse typisch ist, machen ihn zu einem konkurrenzfähigen Produkt auf dem Markt. Die Technologie hinter dem Mähroboter ist darauf ausgelegt, eine effiziente und effektive Rasenpflege zu gewährleisten.

Zusätzlich ist der R800EASY für verschiedene Gartenarten geeignet, was ihn zu einer flexiblen Lösung für unterschiedliche Bedürfnisse macht. Ob kleine oder mittelgroße Gärten, der Mähroboter passt sich den Gegebenheiten an und sorgt für einen gleichmäßigen Schnitt. Für weitere Informationen oder einen Kauf kann die offizielle ALDI Nord Website besucht werden.

Vor- und Nachteile des Mähroboters GARDEN FEELINGS R800EASY

Vorteile Nachteile
Einfach zu bedienen mit intuitiver Steuerung Erfordert sorgfältige Installation des Begrenzungskabels
Umfangreiche Ausstattung im Lieferumfang enthalten Kann bei unebenen Flächen Schwierigkeiten haben
Sicherheitsfunktionen wie Kollisions- und Regensensor Regelmäßige Wartung der Klingen notwendig
Programmierbare Mähzeiten für maximale Effizienz Eventuelle Probleme bei der Nutzung in sehr kleinen Gärten
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Begrenzte Mähfläche von bis zu 800 m²

Gerät und Lieferumfang

Der Mähroboter GARDEN FEELINGS R800EASY überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch den umfangreichen Lieferumfang, der im Paket enthalten ist. Im Folgenden sind die wichtigsten Komponenten aufgeführt:

  • Mähroboter R800EASY: Das Herzstück des Sets, das für die effiziente Rasenpflege sorgt.
  • Ladestation: Hier lädt der Mähroboter seine Batterien, bereit für den nächsten Einsatz.
  • Netzteil: Mit einer 9 m langen Anschlussleitung ermöglicht es eine flexible Positionierung der Ladestation.
  • 150 m Begrenzungskabel: Essentiell, um den Mähbereich festzulegen und den Roboter sicher innerhalb dieser Grenzen zu halten.
  • 220 Plastik-Erdnägel: Diese dienen dazu, das Begrenzungskabel sicher im Boden zu verankern.
  • 3 Verbinder: Praktisch für die Reparatur des Begrenzungskabels, sollte es einmal beschädigt werden.
  • 3 Ersatzklingen: Damit ist der Nutzer auf der sicheren Seite, wenn es um den Austausch abgenutzter Klingen geht.
  • 2 Papplineale (40 cm lang): Diese erleichtern die Verlegung des Begrenzungskabels und sorgen für einen gleichmäßigen Abstand.
  • Deutschsprachige Installations- und Betriebsanleitung: Eine klare und verständliche Anleitung, die auch durch einen QR-Code für ein Installationsvideo ergänzt wird.

Der Mähroboter wird von YardForce produziert, einem Unternehmen, das für seine Qualität und Innovation im Bereich der Gartenpflege bekannt ist. Mit dieser umfangreichen Ausstattung ist der R800EASY bestens gerüstet, um den Anforderungen der modernen Rasenpflege gerecht zu werden.

Ausstattung des Mähroboters

Die Ausstattung des Mähroboters GARDEN FEELINGS R800EASY hebt ihn in seiner Preisklasse hervor und macht ihn zu einem zuverlässigen Partner bei der Rasenpflege. Zu den bemerkenswerten Features gehören:

  • Kollisionssensor: Dieser Sensor ermöglicht es dem Mähroboter, Hindernisse auf seinem Weg zu erkennen und sicher zu umfahren, was die Lebensdauer des Geräts verlängert und Schäden vermeidet.
  • Anhebe- und Kippsensor: Diese Sensoren sorgen dafür, dass der Mäher sofort stoppt, wenn er angehoben oder gekippt wird, um Verletzungen zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.
  • Regensensor: Der Mähroboter erkennt Regen und kehrt automatisch zur Ladestation zurück, wodurch er vor Schäden durch Nässe geschützt wird.
  • Stufenlose Schnitthöhenverstellung: Mit einem Einstellbereich von 30-60 mm können Nutzer die Schnitthöhe flexibel an ihre individuellen Bedürfnisse und die Rasenart anpassen.
  • Programmierbarer PIN-Code: Dieser Sicherheitsmechanismus schützt den Mähroboter vor unbefugtem Zugriff und Diebstahl, was besonders für teurere Geräte wichtig ist.
  • Chaotisches Mähprinzip: Dieses innovative Mähprinzip ermöglicht es dem Roboter, in unregelmäßigen Mustern zu mähen, was eine gründliche und gleichmäßige Rasenpflege gewährleistet.

Diese Ausstattung macht den R800EASY zu einem durchdachten und effektiven Mähroboter, der sowohl für Technikliebhaber als auch für Gartenneulinge geeignet ist. Die Kombination aus Sicherheit, Flexibilität und Effizienz sorgt dafür, dass der Rasen stets gepflegt und gesund bleibt.

Installation des Mähroboters

Die Installation des Mähroboters GARDEN FEELINGS R800EASY ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass das Gerät optimal funktioniert. Hier sind einige relevante Punkte, die dabei beachtet werden sollten:

  • Rasen vorbereiten: Vor der Installation sollte der Rasen auf eine angemessene Höhe geschnitten werden. Dies verhindert, dass der Mähroboter Schwierigkeiten hat, sich im hohen Gras zu bewegen und sorgt für ein besseres Mähergebnis.
  • Verlegung des Begrenzungskabels: Die Verlegung kann je nach Gartengröße und Hindernissen zwischen 2 und 4 Stunden in Anspruch nehmen. Dabei ist es wichtig, dass das Kabel straff auf dem Boden liegt, um eine präzise Begrenzung des Mähbereichs zu gewährleisten.
  • Mindestgrößen der Teilflächen: Wenn der Garten in Teilflächen unterteilt ist, sollten diese nicht schmaler als 2 m und nicht länger als 8 m sein, um eine effiziente Mähleistung zu garantieren.
  • Abstand der Erdnägel: Der Abstand zwischen den Erdnägeln sollte maximal 80 cm betragen. Bei unebenen Flächen oder häufigen Laufwegen kann dieser Abstand verringert werden, um die Stabilität des Kabels zu erhöhen.
  • Verlegemethode: Es wird empfohlen, das Kabel bei feuchtem Boden zu verlegen, da dies das Einbringen der Erdnägel erleichtert. In einigen Fällen kann das Kabel bis zu 10 cm tief eingegraben werden, nachdem die Position optimiert wurde.

Die Installation erfordert zwar etwas Zeit und Sorgfalt, aber mit einer gründlichen Vorbereitung und Beachtung der Hinweise kann der Mähroboter problemlos in Betrieb genommen werden, sodass er effizient und zuverlässig seinen Dienst tut.

Tipps für die optimale Nutzung

Um das Beste aus dem Mähroboter GARDEN FEELINGS R800EASY herauszuholen, sind einige Tipps zur optimalen Nutzung hilfreich. Diese Empfehlungen können dazu beitragen, die Effizienz und Lebensdauer des Geräts zu maximieren.

  • Regelmäßige Wartung: Achten Sie darauf, die Klingen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Scharfe Klingen sorgen für einen sauberen Schnitt und fördern das gesunde Wachstum des Rasens.
  • Programmierung: Nutzen Sie die Programmierfunktion des Mähroboters, um ihn zu den optimalen Zeiten arbeiten zu lassen. Dies kann helfen, den Mähprozess an die Wachstumsbedingungen des Grases anzupassen und eine gleichmäßige Rasenpflege zu gewährleisten.
  • Hindernisse entfernen: Bevor der Mähroboter seine Arbeit aufnimmt, sollten Sie alle Hindernisse wie Gartenmöbel, Spielzeug oder Äste entfernen. Dies reduziert das Risiko von Beschädigungen und sorgt dafür, dass der Roboter ungehindert mähen kann.
  • Rasenpflege: Neben dem Mähen sollten Sie auch die allgemeine Rasenpflege nicht vernachlässigen. Dazu gehört das Düngen, Bewässern und gelegentliche Vertikutieren, um die Gesundheit des Rasens zu fördern.
  • Begrenzungskabel regelmäßig überprüfen: Kontrollieren Sie das Begrenzungskabel regelmäßig auf Schäden oder lose Stellen. Ein korrekt verlegtes und intaktes Kabel ist entscheidend für die Funktion des Mähroboters.
  • Wetterbedingungen beachten: Bei extremen Wetterbedingungen, wie starkem Regen oder Sturm, sollte der Mähroboter nicht eingesetzt werden. Warten Sie auf geeignete Wetterbedingungen, um die Funktionalität und Sicherheit des Geräts zu gewährleisten.

Durch die Beachtung dieser Tipps können Nutzer die Leistung des GARDEN FEELINGS R800EASY optimieren und eine gesunde, gepflegte Rasenfläche genießen.

Häufige Probleme und Lösungen

Der Mähroboter GARDEN FEELINGS R800EASY kann, wie jedes technische Gerät, auf verschiedene Probleme stoßen. Hier sind einige häufige Probleme, die Nutzer berichten, sowie mögliche Lösungen, um diese Herausforderungen zu bewältigen:

  • Mäher startet direkt mit dem Mähen, ohne das Begrenzungskabel abzufahren: Dieses Problem tritt häufig auf, wenn das Begrenzungskabel nicht korrekt verlegt wurde. Überprüfen Sie die Installation und stellen Sie sicher, dass das Kabel straff auf dem Boden liegt und alle Erdnägel ordnungsgemäß platziert sind. Gegebenenfalls muss das Kabel neu verlegt werden.
  • Mäher verlässt die Ladestation, bleibt stehen und zeigt einen Signalfehler an: Ein Signalfehler kann auf ein Problem mit der Verbindung zur Ladestation hinweisen. Überprüfen Sie, ob die Ladestation richtig angeschlossen und sauber ist. Auch das Kabel zur Ladestation sollte auf Beschädigungen untersucht werden. In einigen Fällen kann ein Reset des Mähroboters helfen.
  • Regensensor aktiviert den Mähroboter nicht: Wenn der Regensensor nicht richtig funktioniert, könnte er blockiert oder verschmutzt sein. Reinigen Sie den Sensor vorsichtig, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
  • Unregelmäßiger Schnitt: Wenn der Mähroboter ungleichmäßig mäht, könnte dies an stumpfen Klingen liegen. Überprüfen Sie die Klingen und tauschen Sie diese bei Bedarf aus. Eine regelmäßige Wartung ist wichtig für ein gleichmäßiges Mähergebnis.
  • Der Mähroboter kommt mit bestimmten Hindernissen nicht zurecht: Falls der Roboter an bestimmten Stellen stecken bleibt oder nicht weiterkommt, sollten Sie überlegen, ob es möglich ist, die Hindernisse zu entfernen oder die Umgebung zu optimieren. Manchmal ist es auch hilfreich, zusätzliche Begrenzungskabel zu verlegen, um dem Roboter alternative Routen zu ermöglichen.

Durch die Identifizierung und Behebung dieser häufigen Probleme können Nutzer die Leistung des GARDEN FEELINGS R800EASY optimieren und eine reibungslose Nutzung sicherstellen. Bei anhaltenden Schwierigkeiten ist es ratsam, den Kundenservice des Herstellers zu kontaktieren.

Zusammenfassung des Erfahrungsberichts

Der Erfahrungsbericht über den Mähroboter GARDEN FEELINGS R800EASY verdeutlicht, dass dieses Gerät eine effektive und benutzerfreundliche Lösung für die Rasenpflege darstellt. Die positiven Aspekte umfassen die umfangreiche Ausstattung, die es ermöglicht, verschiedene Rasenflächen effizient zu mähen, sowie die benutzerfreundliche Installation, die auch für Gartenneulinge gut zu bewältigen ist.

Besonders hervorzuheben ist die Sicherheitstechnik, wie die verschiedenen Sensoren, die für einen reibungslosen Betrieb sorgen. Diese Funktionen tragen dazu bei, dass der Mähroboter sicher und zuverlässig arbeitet, was für viele Nutzer entscheidend ist.

Allerdings zeigen die Erfahrungen auch, dass eine sorgfältige Installation und regelmäßige Wartung notwendig sind, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Nutzer sollten sich bewusst sein, dass die Qualität der Mähergebnisse stark von der korrekten Verlegung des Begrenzungskabels und der Pflege des Geräts abhängt.

Insgesamt lässt sich sagen, dass der GARDEN FEELINGS R800EASY eine wertvolle Investition für Gartenbesitzer darstellt, die eine automatisierte Lösung für die Rasenpflege suchen. Mit der richtigen Handhabung und Pflege können Nutzer von einem gepflegten Rasen und mehr Freizeit profitieren.

Produkte zum Artikel

blade-assembly

19.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

navimow-access

99.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

navimow-i-series-maehroboter-500

999.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

navimow-i105-maehroboter-500

989.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

antenna-extension-kit

49.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


Häufige Fragen zum Mähroboter R800EASY

Wie schnell kann ich den Mähroboter R800EASY installieren?

Die Installation des Mähroboters kann je nach Gartengröße und Hindernissen zwischen 2 und 4 Stunden in Anspruch nehmen. Eine klare Anleitung und ein QR-Code für ein Installationsvideo erleichtern den Prozess.

Welche Sicherheitsfunktionen hat der R800EASY?

Der Mähroboter ist mit einem Kollisionssensor, einem Anhebe- und Kippsensor sowie einem Regensensor ausgestattet, die für eine sichere und effiziente Nutzung sorgen.

Wie oft sollte ich die Klingen des Mähroboters wechseln?

Es wird empfohlen, die Klingen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu wechseln, um einen sauberen Schnitt und ein gesundes Rasenwachstum zu gewährleisten.

Kann der R800EASY bei Regen eingesetzt werden?

Der R800EASY verfügt über einen Regensensor, der den Mähroboter automatisch zur Ladestation zurückschickt, falls es zu regnen beginnt, um Schäden zu vermeiden.

Welche Rasenflächen kann der R800EASY bearbeiten?

Der Mähroboter ist für Rasenflächen von bis zu 800 m² geeignet und kann in verschiedenen Gartenarten eingesetzt werden, was ihn zu einer flexiblen Lösung für unterschiedliche Rasenpflegebedürfnisse macht.

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Der GARDEN FEELINGS R800EASY von ALDI Nord ist ein benutzerfreundlicher Mähroboter mit umfangreicher Ausstattung und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, der seit 2019 viele Gartenbesitzer begeistert. Trotz seiner Vorteile erfordert die Installation sorgfältige Planung und Wartung für optimale Ergebnisse.

Selber mähen war gestern!
Die smarten Mähroboter von Navimow bearbeiten jedes Gelände mit höchster Präzision dank fortschrittlichster Navigation und intelligenten Funktionen - überzeugen Sie sich selbst!
Jetzt entdecken
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Regelmäßige Wartung der Klingen: Überprüfen Sie die Klingen Ihres Mähroboters regelmäßig und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Scharfe Klingen sorgen für einen sauberen Schnitt und fördern das gesunde Wachstum Ihres Rasens.
  2. Optimale Programmierung: Nutzen Sie die programmierbare Mähzeit, um den Mähroboter zu den besten Zeiten arbeiten zu lassen. Dies kann helfen, die Mähleistung an die Wachstumsbedingungen des Grases anzupassen.
  3. Hindernisse entfernen: Stellen Sie sicher, dass der Mähroboter ungehindert arbeiten kann, indem Sie alle Hindernisse wie Gartenmöbel oder Spielzeug vor dem Mähen entfernen. Dies reduziert das Risiko von Beschädigungen.
  4. Begrenzungskabel regelmäßig überprüfen: Kontrollieren Sie das Begrenzungskabel auf Schäden oder lose Stellen. Ein korrekt verlegtes Kabel ist entscheidend für die Funktion des Mähroboters.
  5. Wetterbedingungen beachten: Lassen Sie den Mähroboter bei extremen Wetterbedingungen wie starkem Regen oder Sturm nicht arbeiten, um die Sicherheit und Funktionalität des Geräts zu gewährleisten.

Produkte zum Artikel

blade-assembly

19.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

navimow-access

99.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

navimow-i-series-maehroboter-500

999.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

navimow-i105-maehroboter-500

989.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

antenna-extension-kit

49.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Gardena Husqvarna STIHL Bosch Worx
Produktpalette
Sehr umfassend
Fokus auf Premium-Geräte
Breit
Sehr breit
Breit
Steuerung / App
Smart App
Smart App
Smart App
Smart App
Smart App
Konnektivität
WLAN, Cloud, Alexa / Google
WLAN, App, Smart Home
WLAN, Bluetooth, Cloud
WLAN, App, Alexa / Google
WLAn, App, Alexa / Google
Innovationsgrad
Hoch
Sehr hoch
Mittel
Hoch
Gut
Benutzerfreundlichkeit
Guter Service
Standard
Preis-Leistungs-Verhältnis
Gut
Premium
Mittel bis hoch
Gut
Sehr gut
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter